Ängste
- andrearempfler

- 16. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit

«Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt, beherzt ist, wer die Angst kennt und sie überwindet.» Khalil Gibran
Ja, wer kennt sie nicht, die schlaflosen Nächte vor einer bevorstehenden Prüfung. Schweissnasse Hände, trockener Mund, nervöses Zittern, Herzrasen, Schwindelgefühle. Vielleicht kennst du die Prüfungsangst sogar so stark, dass es zu einem Blackout kommen kann. Du hast den Prüfungsbogen vor dir und all das Gelernte ist weg.
So oder so, dieses Gefühl der Angst vor der Prüfung, aber auch jede andere Form von Angst, ist sehr unangenehm. Meist ist dieses Gefühl so präsent, dass bereits ein Gedanke an die Angst oder an die bevorstehende Prüfungsituation ausreicht, um die genannten Phänomene auszulösen.
Ich sehe es gleich wie Khalil Gibran, es geht im Leben nicht darum, frei von Ängsten zu sein. Vielmehr geht es darum, sich seinen Ängsten bewusst zu werden und zu lernen, wie man mit ihnen umgeht. In der Hypnose hat man die Möglichkeit, sich seinen Ängsten ganz behutsam zu nähern und neue, positive Erfahrungen rund um das eigene Anliegen zu schaffen.
Falls auch du bestimmte Ängste hast und diese in einer Hypnosesitzung anschauen möchtest, oder eines deiner Kinder, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf deine Mitteilung.
Herzlichst, deine
Andrea





Kommentare